Flussmittel Hartlöten für Silberlot im Temperaturbereich von ca. 500° - 800° C
Das Flussmittel wir in einer Dose mit ca. 100g Hartlötpast geliefert.
In der Hartlötpaste haben wir ein Flussmittel, welches auf der Basis der Weichlötmittel (Metallsalz) aufgebaut, um ca. 100° C früher schmilzt als der Borax und das Lot mitnimmt. Die Hartlötpaste eignet sich daher besonders zum Nachlöten alter Sachen, ebenso gut aber auch für neue, weil durch das leichtere Fließen des Lotes der Hammerschlag, bzw. der Gegenstand nicht so stark verglüht wird.
Vorzüge: Der Schmelzpunkt der Hartlötpaste liegt etwa 100° C niedriger als bei den üblichen, auf Boraxgrundlage aufgebauten Flussmittel. Der Fluss ist leicht und blasenfrei, kein Aufblähen. Hartnäckige Oxyd-schichten, z. B. auf rostfreiem Stahl und ähnlichen Legierungen, die einem Boraxfluss lange widerstehen, werden rasch gelöst.
Nach dem Löten kann der Fluss in heißem Wasser entfernt werden.
Anwendung: für Silber, Kupfer, Messing, Nickel, Bronze und Nickellegierungen, rostfreien Stahl sowie andere Eisen- und Nichteisenlegierungen. Bei Verwendung leichtfließender Goldlote auch für achtkarätige Goldlegierungen sehr geeignet.
Auftragen wie Boraxbrei. Besonders vorteilhaft für leichtfließende Silberlote, dessen niedrigerer Schmelzpunkt bei den bisherigen Flussmitteln nicht genügend zur Geltung kam.
Nicht geeignet für Temperaturen über 900° C. Bei hoher Temperatur sind Boraxmischungen besser geeignet, weil die Hartlötpaste bei 900° C anfängt, sich zu zersetzen. Die Dämpfe reizen die Nase, Rachen und Augen. Also Vorsicht und gute Lüftung bei Verarbeitung in größerer Menge und bei höherer Temperatur.
Diese Hartlötpaste ist ein reines Flussmittel ohne Silberlot.
Versandkostenpauschale* innerhalb Deutschland € 5,50.
Bei uns gibt es keinen Mindestbestellwert.
Kostenfreier Versand wird gewährt ab einem Warenwert von € 75,00 nur in Deutschland.
Ab sofort ist auch bei uns die Zahlung mit Echtzeit-Überweisungen möglich.
© 2003 Bilder, Inhalt, Produkte, Logo und Struktur der Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Wiedergabe und Verwendung insbesondere der Fotos und Bilder bedarf ausdrücklicher vorheriger Genehmigung durch Titus Carduck.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen