Der Nickeltest besteht aus 2 x Analysenlösung 20ml inkl. aufführlichen Produktbeschreibung, deutscher Arbeitsanleitung und Wattestäbchen.
Der Nickeltest ist ein qualitativer Schnelltest zum Nachweis von Nickelfreisetzung aus Metallen, Legierungen und galvanischen Schichten. Der Nachweis erfolgt über eine Farbreaktion und kann in der Regel ohne Beschädigung des Prüfstückes durchgeführt werden.
Nickelallergiker können mit diesem Test problematische Gegenstände mit hohem Allergiepotential erkennen und den Kontakt damit künftig vermeiden.
Herstellern und Händlern von Gegenständen die der Bedarfsgegenständeverordnung unterliegen, ermöglicht der Test eine schnelle Vorprobe auf Nickelfreisetzung.
Problematik:
Hautreaktionen (Allergien) gegenüber Nickel sind bereits seit vielen Jahrzehnten bekannt. Überwiegend sind Frauen betroffen, bei denen diese Allergien oftmals durch permanenten oder häufigen Hautkontakt mit nickelhaltigem Schmuck, Modeschmuck, Uhren, Knöpfen etc. ausgelöst wurden. Dieses weit verbreitete Gesundheitsproblem hat zur Einführung von Maßnahmen seitens des Gesetzgebers geführt. In diesem Zusammenhang wurde z.B. die Bedarfsgegenständeverordnung angepasst (7. Änd. der BGV vom 24.06.2000 - siehe Bundesgesetzblatt I, Nr. 27 vom 23.06.2000, Seite 849). Darin enthalten sind die Verbote und Grenzwerte von Nickel und seinen Verbindungen. Betroffen sind Bedarfsgegenstände - auch Schmuck, Modeschmuck, Uhren, Knöpfe, Reiß-verschlüsse etc. - die unmittelbar und länger mit der Haut in Berührung kommen.
Für die Ermittlung der Nickelabgabe bzw. des Grenzwertes gelten DIN EN Normen (DIN EN 1810/1811/12472). Der Grenzwert wurde vom Gesetzgeber auf 0,5 µg/cm⊃2;/Woche festgelegt. Diese extrem kleinen Mengen (0,5 millionstel Gramm) können mit einem Schnelltest wie diesem natürlich nicht erfaßt oder nachgewiesen werden.
Darum ist der Test auch nicht geeignet, die Einhaltung dieses Grenzwertes zu überwachen oder Nickel im Spurenbereich zu detektieren. Dazu sind spektroskopische Methoden notwendig die nur einem entsprechend ausgerüsteten analytischen Untersuchungslabor zur Verfügung stehen. Der Wert dieses Schnelltests liegt darin, daß einfach, preisgünstig und in kurzer Zeit festgestellt werden kann, ob ein Gegenstand wesentliche Mengen an Nickel freisetzt oder nicht. Denn ist das Testergebnis des Schnelltests positiv (schwache Rotfärbung genügt) kann auf jeden Fall davon ausgegangen werden, daß der Grenzwert bei weitem überschritten ist und sich eine teure Untersuchung durch ein Institut nach DIN EN erübrigt.
![]() |
Versandkostenpauschale* innerhalb Deutschland € 5,50.
Bei uns gibt es keinen Mindestbestellwert.
Kostenfreier Versand wird gewährt ab einem Warenwert von € 75,00 nur in Deutschland.
Ab sofort ist auch bei uns die Zahlung mit Echtzeit-Überweisungen möglich.
© 2003 Bilder, Inhalt, Produkte, Logo und Struktur der Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Wiedergabe und Verwendung insbesondere der Fotos und Bilder bedarf ausdrücklicher vorheriger Genehmigung durch Titus Carduck.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen